Am 24. Juli 2010 ereignete sich in Duisburg eine Katastrophe, die sich in der nächsten Woche zum zehnten Mal jährt. Auf der legendären Loveparade, bei der Jahr für Jahr mehr als eine Million Raver*innen gemeinsam feierten, kamen 21 Menschen ums Leben. Viele weitere wurden schwer verletzt und erlebten ein Trauma, das bis heute nachhallt.
Über Viola Funk Viola Funk arbeitet seit mehr als 10 Jahren als Redakteurin und Journalistin. Unter anderem war sie Head of Music bei VICE Germany und schrieb für u.a. i-D oder Vogue. Für die WDR-Doku „Gibt es Antisemitismus im deutschen Rap?” erhielt sie 2018 den International Music Journalism Award sowie eine Nominierung für den Preis für Popkultur. Momentan lebt sie in Berlin und arbeitet für ACB Stories als Director und Executive Producer an Podcasts und Video-Formaten.
Über Julian Brimmers Julian Brimmers ist Autor, Übersetzer und Filmemacher aus Köln. Seine Arbeiten wurden in deutschen und englischen Publikationen wie The Paris Review, Spiegel, Zeit, Juice Magazin, The Creative Independent, BBC und Passion of the Weiss veröffentlicht. Von 2011 bis 2018 war er Redakteur bei der Red Bull Music Academy. Sein Dokumentarfilm “We almost lost Bochum” über die legendäre deutsche Rap-Crew RAG erscheint im September 2020.